Schmiedeberg

Date: 2006-01-01
Map ID: GER-SX200603
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: Team Post SV Dresden

Mittelgebirgswald, 400 - 650 m ü. NN, Mischwald, dichtes Wegenetz, z.T. feinkuppiert, da ehemaliges Bergbaugebiet

Berzdorfer Halde

Date: 2006-01-01
Map ID: GER-SX200604
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: n/a

Kälbersteine MTB-O

Date: 2006-01-01
Map ID: GER-SX200606
Discipline: Mountainbike-Orientieren
Map type: MTB-O Karte
Map maker: D. Fremder, K. & H. Männel

bergig, extrem steiniger Höhenzug

Schlechteberg

Date: 2006-01-01
Map ID: GER-SX200607
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: n/a

Heinzewald

Date: 2006-01-01
Map ID: GER-SX200608
Discipline: Mountainbike-Orientieren
Map type: MTB-O Karte
Map maker: Mark Huster

Beutlerpark

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200523
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

ehemalige 132. Mittelschule

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200522
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

117. Grundschule

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200521
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

71. Grundschule

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200520
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

Freie evangelische Schule (ehemals 57. GS und Außenstelle MANOS)

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200519
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

37. Grund- und Mittelschule

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200518
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

12. Grundschule

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200517
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

4. Grundschule

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200516
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

Sportplatz Malterstraße

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200515
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Schul-OL Karte
Map maker: Rainer Müller

Thümmlitzwald

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200515
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: LVB Leipzig

Offiziersschule des Heeres (Westteil)

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200514
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Sprintkarte
Map maker: OSH / R.Müller

Tharandter Wald 2/5 (Grillenburg Ost)

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200508
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: H. Gossel, K. Leideck, W. Kundisch, M. Löhning, N. Zenker,K.-U. Kaufmann

Grabenalptraum

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200512
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Sprintkarte
Map maker: R. Müller (H. Zimmerling)

Leipzig Silbersee

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200507
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: Hartmut Geißler

Auensee Südteil

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200506
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: Hartmut Geißler

Heideberg

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200501
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: C. Teich, K. Tonn, G. Zimmermann, H. Härtelt, T. Schmalfeld, M. Hickethier, R. Krüger

Das Gelände rund um den Heideberg besteht vorangig aus gut belaufbarem Nadelwald. Es wird geprägt durch ein abwechslungsreiches Höhenprofil. An den Hängen des Heideberges sind vereinzelt kleine Täler zu finden. Es fällt nach Norden hin steiler ab, während es nach Süden eher flacher wird. Zahreiche Rinnen, Wurzelstöcke und diffiziele Höhenformationen bilden die Orientierungsschwierigkeit

Tharandter Wald - Grillenburg

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200502
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Sprintkarte
Map maker: Andreas Lückmann

flaches Wald-, Wiesen- und Parkgelände, 370 m ü. NN

Sportforum Chemnitz

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200503
Discipline: Orientierungslauf
Map type: Sprintkarte
Map maker: n/a

Gröden

Date: 2005-01-01
Map ID: GER-SX200504
Discipline: Orientierungslauf
Map type: OL-Karte
Map maker: C. Teich, K. Tonn, G. Zimmermann, H. Härtelt, T. Schmalfeld, M. Hickethier, R. Krüger

Das Gelände rund um den Heideberg besteht vorangig aus gut belaufbarem Nadelwald. Es wird geprägt durch ein abwechslungsreiches Höhenprofil. An den Hängen des Heideberges sind vereinzelt kleine Täler zu finden. Es fällt nach Norden hin steiler ab, während es nach Süden eher flacher wird. Zahreiche Rinnen, Wurzelstöcke und diffiziele Höhenformationen bilden die Orientierungsschwierigkeit