Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200804
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa, Thomas Scheler
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200805
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa, Thomas Scheler
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200806
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
André Böhme, Roger Helling
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200807
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Dieter Oechler
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200808
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Ale Hejna, Ludek Krticka, Robert Micek, Peter Wiesinger
Eiszeitlich geprägtes Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200810
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Ralph Körner
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200811
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200812
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Ralph Körner, Markus Blaschke, Andrea Schultze
Campus-/Ortsgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200813
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Wolfgang Bauer
Bayerwaldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200814
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Siegfried Liebl, Stefan Hötzinger
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200815
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Andreas Bode
Südlicher Ausläufer des Steigerwaldes nördlich des Wasserbehälters Höchstadt Nord.
Das Gelände beinhaltet ein Tälchens mit kleinere Höhenunterschiede von maximal 30m auf. Durch die ausgeprägte forstwirtschaftliche Nutzung wird das umfangreiche Wegenetz wird durch eine Vielzahl von Schneisen ergänzt.
Die Vegetation ist sehr unterschiedlich und beinhaltet gut belaufbaren Buchen- und Kiefernhochwald, streckenweise passierbaren Jungwald als auch großflächige Brombeerfelder. Die kniehohen Steigerwälder Blaubeeren sind allgegenwärtig und dort eingezeichnet, wo sie massiv das Laufen behindert.
Eine Besonderheit sind die vielen Gräben bzw. kleinen Schluchten an den Hängen.
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200816
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Ralph Körner
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200817
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Ralph Körner
Ortsgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200818
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Ralph Körner
Ortsgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200819
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200820
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Schul-OL Karte
Map maker:
Dieter Oechler
Schulgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200821
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa. Alfons Ebneth. Jens Pohl
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200822
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Mariusz Skorupa
Ortsgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-BY200823
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Günter Rödel. Michael Rödel
Waldgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-HE200809
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Ingo Horst
Wald
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-HE200808
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Piotr Dargacz, Birger Holtermann
Wald
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-HE200807
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Schul-OL Karte
Map maker:
Brit Horst
Schulgelände
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-HE200804
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Ingo Horst
Wald
Date: 2008-01-01
Map ID:
GER-HE200805
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Gerd Heyser, Lucca Blumenstein, Kirsten Müller, Michael Steube
Wald