Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201407
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Schul-OL Karte
Map maker:
Andreas Bode
Schulgelände
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201406
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Andreas Bode
Weitgehend gut belaufbarer Nadelhochwald mit eingestreuten Weihern.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SW201408
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Urs Steiner
Endmoränengebiet in der Höhenlage 500 bis 620 über NN, flaches bis
hügeliges Gelände. Überwiegend Mischwald mit teils offenen, schnell
belaufbaren Gebiete. Die Belaufbarkeit wird durch Bodenbewuchs oder
Grünstufen teilweise einschränkt. Im Osten fällt das Gelände steil ab.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201405
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Mariusz Skorupa
Historische Altstadt, steiler Burgberg, Naherholungsgebiet mit See und Wiesen.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201404
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa
Hügeliges Waldgelände mit dichtem Wegenetz und guter Belaufbarkeit.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SW201407
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa, Jörg Ulver, Stefan Ulver
Laufen entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Limes
Das Laufgebiet ist ein typisches Albvorlandgelände zwischen 300 und 450 Meter nn. Es wird geprägt durch 3 Täler in Nord-Süd Richtung, gespickt mit zahlreichen zum Teil nur schwer passierbaren Klingen. Im Zentrum des Wettkampfgebietes verläuft der Limes mit seinen Wachtürmen. Laufende Forstarbeiten mit Vollerntern sorgen für ein dichtes, oft schlecht belaufbares und unübersichtliches System an Schneisen.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SW201406
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Rolf Pfiz
Vorwiegend flaches, parkähnliches Gelände und Wohngebiet mit Südhanglage und einzelnen Steigungen
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SW201405
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Rolf Pfiz
Vorwiegend flaches Gelände mit Westhanglage und einzelnen Steigungen.
Normales Wegenetz mit vielen Schneisen und unterschiedlicher Vegetation
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SW201404
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Jörg Ulver
Parkgelände entlang der Brenz (ehemaliges Landesgartenschau-Gelände)
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SW201403
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Jörg Ulver
Kleines schnell belaufbares Waldgebiet mit ausgeprägtem Wegenetz und Trimm-Dich-Pfad. Am Rande der Ortschaft Waiblingen Bittenfeld mit großem Schul- und Sportgelände.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SW201402
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Jörg Ulver
Schul- und Sportgelände
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-NI201404
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Harald Jacobi
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-NI201402
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
SSV Langenhagen
nach Osten steilabfallender Laubwaldberich ohne Unterwuchs, im Westen leicht abfallend mit Brombeerunterwuchs
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201403
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Katrin Lorenz-Baath
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201402
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa
Leicht hügeliger, weitgehend gut belaufbarer und offener Mischwald mit intensiver Forstbewirtschaftung
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201403
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
M. Müller (R. Müller, W. Kundisch, H. Krüger)
wegreich, dickichtreich, detailreich,
teilweise hüglig bis bergig,
gut begrenzt durch Eisenbahnlinie und Bebauung
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201401
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Ralph Körner, Walter Körner
Gelände der ehem. Landesgartenschau 2014 Deggendorf, sowie umliegende Areale
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201401
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Karsten Lehmann
typischer Erzgebirgswald mit ausgeprägten Konturen. Steil abfallend ins Zschopautal, größtenteils gute Belaufbarkeit
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BA201402
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Shanki Berger
Park, Wiesen, Siedlungsgebiet
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201203
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Ludwig Genderjahn
The area is located on a plateau in the Westerzgebirge. The highest point is 731m above sea level - the granite rocks of the Greifensteine. Some valleys are going down to 550m above sea level. The profile is slowly rising, there are some steep hills. The forest is dominated from spruces and beeches and there is mostly a good runability. In some domains there is also undergrowth and thickets. The terrain has been formed from mining activities since the 13th century. A variety of detailed areas with trenches, depressions and pits can be found. Water installations for the supply of the mining areas that have been used until today are crossing the terrain.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BA201404
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Ingo Horst
flacher Wald und Wohnsiedlung
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY200605
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Schul-OL Karte
Map maker:
Andreas Bode
Die Karte beinhaltet das Gelände der Grundschule Höchstadt Süd und den anschließenden Abenteuerspielplatz.
Es handelt sich um offenes urbanes Gelände mit einem großen Wiesenanteil. Schule und Spielplatz sind etwa gleich groß und durch eine Straße getrennt.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY200707
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Rudi di Ferrari
Waldgelände
Erste Karte aufgenommen und Alfons Ebneth, Mariusz Skorupa und jens Pohl
Neuaufnahme durch Rudi
Aktualisierung durch Alfons 2019
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-HE201406
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Ingo Horst / Sebastian Bleitgen
Waldgebiet