Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201415
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
R. Graf
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201414
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
D. Hänchen
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201413
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
H. Conrad
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201412
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
H. Conrad
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201411
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
H. Conrad
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201418
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Mariusz Skorupa
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201417
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Helga Wagner
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201416
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Schul-OL Karte
Map maker:
André Böhme; Katja-Christine Böhme
Schulhof und Parkgelände rund um Schulgebäude und Aischgrundhalle Adelsdorf
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-NI201408
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Stephan Schliebener
Mittelgebirge des Solling bis knapp 500 m Höhe, überwiegend Buchenwald.
Gut zu gebrauchen für 2-3 Etappen Uslarer 5-Tage-OL, nächste Auflage geplant für 2026 zum 50jährigen Vereinsjubiläum.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-NI201407
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Stephan Schliebener
Mittelgebirge des Solling mit überwiegend Buchenwald. Karte erweitert um das Ital bis zum Gymnasium Uslar.
Neue Erweiterung im Nordwesten nach Schönhagen.
Gut geeignet für 2-3 Etappen 5-Tage-Läufe 2008, 2014, 2022 und geplant für 2026.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-SX201408
Discipline:
Ski-OL
Map type:
Ski-OL Karte
Map maker:
Ingo Horst
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BE201403
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Michael Schulz, Sebastian Fleiß, Karsten Blume, Bernd Wollenberg
Schulinsel Scharfenberg, teils verwildeter Parkwald, teils natürlicher Wald
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BE201402
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Bernd Wollenberg / Urs Troesch
Wohngebiet mit Parkgelände, zum Teil stark mit Unterholz und Gebüsch bewachsen
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201415
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Dieter Oechler
Kiefernwald mit abwechslungsreichem Geländeprofil und mäßigen Anstiegen sowie einigen aufgelassenen Steinbrüchen.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201414
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Stefan Hötzinger
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201413
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Stefan Hötzinger
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201412
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Milan Bily
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-NI201406
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Stephan Schliebener
Flaches Sprintgelände mit Alt- und Neubausiedlungen, Schul- und Sportgeländen.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-NI201405
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Stephan Schliebener
Kleiner Mittelgebirgswald mit abwechslungsreichem Profil, überwiegend Laubwald. Gutes Trainingsgelände. Jährliche Aktualisierung im Februar für den Drei-Bahnen-Winter-OL. Zuletzt 2024.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201411
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Sprintkarte
Map maker:
Kümpfbeck/Hötzinger
Flaches Gelände entlang der Isar mit dicht bewachsenen Auenwald mit angrenzenden Stadtteil von Landau
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201419
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Veikko Baath
kleines, abgeschlossenes und flaches Waldgebiet, mit wenigen Details
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201410
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Johannes Dreier
Mehrere zusammenhängende Waldstücke östlich von Forstern und Hohenlinden. Das nach Osten hin sanft ansteigende Gebiet ist von Bächen, Gräben und tiefen Schluchten durchzogen. Neben dem engen Netz aus Wegen und Schneisen bietet der Kontrast von gut belaufbarem Wald, Aufforstungen, natürlichen Dickichten und urwaldähnlichen Bereichen vielfältige Abwechslung für den Läufer.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201409
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
OL-Karte
Map maker:
Johannes Dreier
In der vom Kiesabbau bearbeiteten Schotterebene, nordwestlich von Forstern, ist im Lauf der Jahre, neben den Mondlandschaften aus Sand, ein vielfältiges Gebiet aus Seen und Weihern, Wäldern und Sümpfen entstanden. Es ist von Nebenstraßen und Wegen durchzogen und von landwirtschaftlich genutzten Wiesen und Äckern umrahmt. Die Belaufbarkeit ist daher auch recht unterschiedlich. Einige Abschnitte, vor allem der Ostteil sind schnelles Sprintgelände. In anderen Teilen erzwingen Relief, Bewuchs und Untergrund geringeres Tempo.
Date: 2014-01-01
Map ID:
GER-BY201408
Discipline:
Orientierungslauf
Map type:
Schul-OL Karte
Map maker:
Ralph Körner
Sportgelände